Forschung, die an die Grenzen geht und manchmal darüber hinaus – das ist das Thema einer Podcast-Staffel im Deutschlandfunk, die über die Mediathek des Senders abrufbar ist. Die Themen der fünf Folgen, die jeweils etwa 40 bis 45 Minuten dauern:
- Kommunikation zwischen Mensch und Tier: Mit Schimpansen sprechen
- Hirnforschung: Stierkampf mit Fernsteuerung
- Psychometrie: Dein Gesicht verrät deine politische Überzeugung
- Mischwesen: Kann man Mensch und Affe kreuzen?
- Solar Geoingeneering: Verdunkeln wir doch die Sonne!
Moderatorin und Gastgeberin ist die Wissenschaftsjournalistin Sophie Stigler. Zu den seit 9. September 2021 freigeschalteten Podcasts geht es hier: „Deep Science – Der Wissenschaftspodcast“, Staffel „Extreme Experimente“
Kommentaren